Unterstützung
Am Treffen teilnehmenRegistrierenAnmelden Nehmen Sie an einem Meeting teilRegistrierenEinloggen 

Stärken Sie Ihr Team mit Videokonferenzen für Schulungen

Vermitteln Sie Ihrem Team die richtigen Fähigkeiten und Werkzeuge des Fachs, indem Sie Wissen und Erfahrungen virtuell austauschen, und zwar so, dass die Auszubildenden nicht nur zuhören und lernen, sondern auch Spaß am Material haben.
Jetzt anmelden
FreeConference Balkendiagramm-Bildschirmfreigabe
FreeConference-Galerieansichtsfunktion auf dem iMac und Lautsprecheransichtsfunktion auf dem Mac pro

Sprechen Sie große Gruppen an

Führen Sie eine detaillierte Schulungssitzung durch, die ein breites Publikum erreicht, mit einer Videokonferenzplattform, die (zusätzlich) bis zu 400 Personen gleichzeitig aufnehmen kann.

Geben Sie den Lernenden Flexibilität

Mit Einladungen und Erinnerungen, die Versandzeiten und -termine für die nächste Videokonferenz-Schulungssitzung automatisieren, können Auszubildende jederzeit und überall ein Geschäft einrichten.
Eine Hand hält ein iPhone mit SMS-Benachrichtigungsbildschirm, umgeben von zwei Kopfschüssen auf jeder Seite
ipad mit einem Tortendiagramm in der Mitte und umgeben von drei schwebenden Kopfschüssen der Teilnehmer

Zeig und sag

Machen Sie die Schulungssitzung praxisorientierter und inklusiver mit kostenlosen Videokonferenzen und Bildschirmfreigabe, die Details zu den Online-Aktivitäten in Echtzeit anzeigen.

Rufen Sie von überall an

Ein Computer? Überprüfen. W-lan? Überprüfen. Details zur Anmeldung? Überprüfen. Lernende können von überall auf der Welt gebührenfreie Konferenzrufnummern nutzen – kostenlos mit unserer Videokonferenzplattform für Schulungen.
vier Menschen verbunden auf der Erde
in der Anrufseite auf Macbook und iPhone, während die Kopfschüsse von zwei anderen Teilnehmern herumschweben

Lassen Sie den Redner strahlen

Decken Sie mehr Themen ab und ermöglichen Sie dem Moderator, seine Botschaft mit Active Speaker zu vermitteln. Auch Auszubildende können mitmachen und ihren Beitrag leisten.

Funktionen, die das Erlebnis bereichern

Die Qualität von Videokonferenzen Schulungssitzungen hängen von der Plattform ab, auf der Sie Ihre Veranstaltungen durchführen. Zuverlässig, bequem, kostengünstig und leistungsfähig sind einige der Schlüsselfaktoren, die für eine reibungslose Abwicklung erforderlich sind Video Konferenzen  von Quibim für das Training.

FAQ:

Können Teilnehmer während einer Schulungssitzung Bildschirme und Präsentationen teilen?

FreeConference.com ermöglicht Ihnen mit seinen Bildschirmfreigabefunktionen die Durchführung spannender Schulungs-Videokonferenzen. Folgendes können Sie tun:

  • Das Gesamtbild oder die fokussierte Ansicht: Geben Sie für Demos Ihren gesamten Bildschirm frei oder wählen Sie eine bestimmte Anwendung für eine gezielte Präsentation aus.
  • Gemeinsames Training: Mehrere Teilnehmer können ihre Bildschirme teilen, was reibungslose Übergänge und Teamarbeit ermöglicht.
  • Einfach für alle: Teilnehmer müssen nichts herunterladen, die Bildschirmfreigabe funktioniert direkt im Webbrowser.
  • Training für unterwegs: Für mehr Flexibilität können die Teilnehmer von mobilen Geräten aus teilnehmen und ihre Bildschirme freigeben.

Profi-Tipps für den Erfolg:

  • Declutter: Schließen Sie unnötige Tabs und Programme für eine professionelle und ablenkungsfreie Präsentation.
  • Ablesbarkeit: Erhöhen Sie die Schriftgröße in gemeinsam genutzten Anwendungen, damit Ihr Publikum sie optimal sehen kann.
  • Übung macht den Meister: Führen Sie vorab einen kurzen Testlauf durch, um sich mit den Steuerelementen zur Bildschirmfreigabe vertraut zu machen.
Wie viele Teilnehmer können an einer Schulung teilnehmen?

Ja, die Anzahl der Personen, die an Ihrer Schulungsvideokonferenz teilnehmen können, hängt von Ihrem FreeConference.com-Plan ab. Lassen Sie uns das aufschlüsseln:

Der freie Plan

  • Web-Teilnehmer: Bis zu 5 Personen können über den Webbrowser ihres Computers teilnehmen (d. h. sie verfügen über Video- und Audiofunktionen).
  • Telefonische Teilnehmer: Über die Einwahlnummern können sich bis zu 100 Personen einwählen, daher ist diese Option gut für große Zielgruppen geeignet.
  • Sitzungsdauer: Jeder Plan hat eine zeitliche Begrenzung. Ihre Bürgerversammlung kann bis zu 12 Stunden dauern.

Bezahlte Pläne: FreeConference.coms bezahlte Pläne („Starter“ und „Pro“) ermöglichen die Einbindung von deutlich mehr Webteilnehmern. Die Einschränkungen der Starter- und Pro-Pläne im Vergleich zum Free-Plan sind wie folgt:

 

Merkmal

Frei

Starter

Pro

Bis zu Anrufteilnehmer

100

100

250

Bis zu Web-Teilnehmer

5

15

250

Monatliche Premiumminuten

0

100

750

Überzahlungsrate pro Minute

N / A

$0.10

$0.06

Gebührenfreie Telefonnummern

Nein

Ja

Ja

Internationale Einwahlnummern

Ja

Ja

Ja

Speicherkapazität

0GB

5GB

10GB

Unterstützung

E-Mail

E-Mail & Telefon

E-Mail & Telefon

 

Den richtigen Plan auswählen: Darauf sollten Sie achten

  • Trainingstyp: Wenn Ihre Schulung hauptsächlich aus einer Demonstration mit eingeschränkter Interaktion mit dem Publikum besteht, ist der kostenlose Plan möglicherweise sogar für große Gruppen gut geeignet, da sich viele Personen einwählen können.
  • Interaktionsebene: Müssen alle Personen per Video aktiv teilnehmen? Dann könnte ein kostenpflichtiger Plan die Lösung sein.
  • Ihr Internet: Große Online-Schulungs- und eLearning-Videokonferenzen, insbesondere solche mit vielen Videos, verbrauchen mehr Internetbandbreite. Stellen Sie sicher, dass Sie eine starke Verbindung haben, damit es nicht zu Verzögerungen kommt!
  • Riesiges Trainingsevent? Vielleicht planen Sie eine wirklich große Schulung mit Hunderten von Teilnehmern. Die Videokonferenzsoftware von FreeConference.com für Schulungen und Lernen kann möglicherweise eine maßgeschneiderte Lösung erstellen – wenden Sie sich einfach an unser Supportteam.
Wie zuverlässig ist die Konnektivität für Remote-Schulungen?

FreeConference.com legt Wert auf zuverlässige Konnektivität für reibungslose Fernunterrichts- und Schulungsvideokonferenzen. So arbeiten wir, um stabile Verbindungen sicherzustellen:

  • Globale Infrastruktur: Unser Servernetzwerk erstreckt sich über mehrere Standorte, sodass sich die Teilnehmer für eine optimale Leistung über den geografisch nächstgelegenen Server verbinden können.
  • Redundanzsysteme: Im Falle unerwarteter technischer Probleme zielen integrierte Redundanzmaßnahmen darauf ab, Störungen zu minimieren und Ihre Online-Schulungen am Laufen zu halten.
  • Flexible Optionen: Teilnehmer können über ihren Webbrowser teilnehmen (am besten mit starkem Internet) oder sich per Telefon einwählen, um auch bei schwächerem Internet eine zuverlässige Audioverbindung zu haben.
  • Proaktive Wartung: FreeConference.com überwacht die Systeme aktiv, um potenzielle Probleme zu identifizieren, und aktualisiert die Online-Lernkonferenzplattform kontinuierlich, um die Stabilität zu verbessern.

Was du tun kannst:

  • Testen Sie Ihre Verbindung: Führen Sie vor Ihrer Sitzung einen Geschwindigkeitstest durch, um sicherzustellen, dass sowohl Sie als auch Ihre Teilnehmer über eine ausreichende Internetbandbreite verfügen, insbesondere wenn Bildschirm- und Videofreigabe erforderlich sind.
  • Erstellen Sie ein Backup: Werben Sie für die Einwahloption als Alternative für Teilnehmer mit Internetproblemen.

Wichtige Überlegungen:

  • Einschränkungen von Netzwerken: Obwohl FreeConference.com seine Seite optimiert, können externe Faktoren wie der individuelle Internetdienstanbieter (ISP) eines Teilnehmers dessen Erfahrung dennoch beeinträchtigen.
  • „Am besten für starkes Internet“: Es sollte vielleicht klargestellt werden, dass die webbasierte Schnittstelle im Allgemeinen bei zuverlässigen Hochgeschwindigkeitsverbindungen die beste Leistung erbringt.

FreeConference.com steht für Zuverlässigkeit. Indem Sie unsere Bemühungen mit Ihrer eigenen Vorbereitung kombinieren, können Sie die Chancen auf eine erfolgreiche und störungsfreie Online-Schulungsvideokonferenz maximieren.

Wie schützen Sie die Privatsphäre bei Trainingseinheiten?

FreeConference.com ist sich bewusst, wie wichtig es ist, die Vertraulichkeit Ihrer Schulungskonferenzen zu wahren. Hier sind die wichtigsten Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

  • Verschlüsselung: Audio- und Videodateien sowie freigegebene Inhalte (Bildschirme, Dateien) werden während der Übertragung verschlüsselt. Dies hilft, ein unbefugtes Abfangen der Informationen zu verhindern.
  • Besprechungssteuerung: Um die Kontrolle über Ihre Lernsitzung zu behalten, stehen Ihnen mehrere Tools zur Verfügung:
    • Besprechungsschlösser: Sichern Sie Ihre Sitzung nach Beginn, um unerwartete Teilnehmer zu vermeiden. Diese Funktion ist nur bei kostenpflichtigen Plänen verfügbar.
    • Teilnehmermanagement: Sie haben die Möglichkeit, einzelne Personen bei Bedarf zu entfernen.
  • Datenpraktiken: FreeConference.com legt Richtlinien für den verantwortungsvollen Umgang mit und die Speicherung von Meeting-Daten fest. Wir verpflichten uns, keine Informationen ohne Zustimmung an Dritte weiterzugeben.
  • Ständige Verbesserung: FreeConference.com aktualisiert die Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig, um auf sich entwickelnde Bedrohungen der Cybersicherheit zu reagieren.

Tipps zur Maximierung der Sicherheit

  • Bewusstes Teilen: Überlegen Sie sorgfältig, ob es notwendig ist, bei Live-Schulungen und Lernsitzungen hochsensible Informationen weiterzugeben. Prüfen Sie gegebenenfalls alternative Methoden (wie vorab verteilte Dokumente).
  • Starke Passwörter: Wählen Sie ein komplexes, eindeutiges Passwort für Ihr FreeConference.com-Konto, um das Risiko eines unbefugten Zugriffs zu verringern.

Wichtige Notiz: Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass kein Videokonferenzsystem für Schulungen absolut narrensicher ist. Indem Sie die Sicherheitsfunktionen von FreeConference.com mit Ihren eigenen verantwortungsvollen Praktiken kombinieren, können Sie eine robuste Schulungsumgebung mit starkem Datenschutz schaffen.

Können Teilnehmer von jedem Ort und mit jedem Gerät an Schulungen teilnehmen?
FreeConference.com legt großen Wert auf Barrierefreiheit und ermöglicht es den Teilnehmern, von praktisch überall und auf einer Vielzahl von Geräten an Ihren Schulungs- und eLearning-Sitzungen teilzunehmen. Hier ist die Aufschlüsselung:
  • Flexible Standorte: Teilnehmer können teilnehmen, sofern sie über eine Internetverbindung oder einen Telefonanschluss verfügen. Dies ermöglicht Fernarbeit, Reisen und unterschiedliche Teilnehmerkonstellationen.
  • Gerätekompatibilität:
    • Computers: Wird von den wichtigsten Webbrowsern (Chrome, Firefox usw.) auf Desktops und Laptops unterstützt.
    • Mobil: Spezielle mobile Apps für iOS- und Android-Geräte ermöglichen die Teilnahme von unterwegs.
    • Herkömmliche Telefone: Teilnehmer können sich für den Nur-Audio-Zugriff einwählen.
Wichtige Überlegungen:
  • Internetverbindung: Betonen Sie, dass eine stabile Internetverbindung für das optimale Erlebnis entscheidend ist, insbesondere für die Video- und Bildschirmfreigabe.
  • Mobile Einschränkungen: Zwar können die Teilnehmer auch über Mobilgeräte teilnehmen, für die aktive Präsentation komplexer Materialien eignen sich Computer aufgrund der größeren Bildschirme und der einfacheren Navigation jedoch möglicherweise besser.
  • Backup-Plan: Machen Sie Teilnehmern, bei denen möglicherweise Probleme mit der Internetverbindung auftreten, immer auf die Einwahloption als Backup aufmerksam.
Insgesamt bietet FreeConference.com eine bemerkenswerte Flexibilität für die Teilnahme an Schulungssitzungen. Dadurch wird sichergestellt, dass so wenig Personen wie möglich aufgrund von Standort- oder Gerätebeschränkungen ausgeschlossen werden.

Veranstalten Sie ab sofort eine kostenlose Telefon- oder Videokonferenz!

Erstellen Sie Ihr FreeConference.com-Konto und erhalten Sie Zugriff auf alles, was Sie für den Start Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation benötigen, z. B. eine Videokonferenz-Schulungsplattform und Bildschirmfreigabe, Anrufplanung, automatisierte E-Mail-Einladungen, Erinnerungen und mehr.
JETZT ANMELDEN
überqueren
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden. Siehe unsere Datenschutz .

FreeConference.com verkauft Ihre personenbezogenen Daten nicht (wie „Verkaufen“ traditionell definiert wird).

Das heißt, wir geben Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder andere persönlich identifizierbare Informationen nicht gegen Geld an Dritte weiter.

Aber nach kalifornischem Recht kann die Weitergabe von Informationen zu Werbezwecken als „Verkauf“ von „persönlichen Daten“ betrachtet werden. Wenn Sie unsere Website innerhalb der letzten 12 Monate besucht und Anzeigen gesehen haben, wurden nach kalifornischem Recht möglicherweise personenbezogene Daten über Sie an unsere Werbepartner „verkauft“. Einwohner Kaliforniens haben das Recht, den „Verkauf“ personenbezogener Daten abzulehnen, und wir haben es jedem leicht gemacht, die Übermittlung von Daten zu stoppen, die als ein solcher „Verkauf“ angesehen werden könnte. Dazu müssen Sie das Cookie-Tracking in diesem Modell deaktivieren.